Pemirolast Kaliumsalz ist eine organisch-chemische Verbindung, die experimentell als Histaminrezeptor-Antagonist getestet wurde.
Bezeichnungen und Identifikatoren
Pemirolast Kaliumsalz
C10H7KN6O
266,305 (g/mol)
100299-08-9
NMMVKSMGBDRONO-UHFFFAOYSA-N
Systematischer Name
Kalium-5-(9-methyl-4-oxo-4H-pyrido[1,2-a]pyrimidin-3-yl)tetrazol-1-id
Weitere Bezeichnungen, Synonyme
Kalium-Pemirolast; 9-Methyl-3-(1H-tetrazol-5-yl)-4H-pyrido[1,2-α]pyrimidin-4-on Kaliumsalz
Englische Bezeichnung
Pemirolast potassium
Potassium 5-(9-methyl-4-oxo-4H-pyrido[1,2-a]pyrimidin-3-yl)tetrazol-1-ide
Handelsnamen; Präparate
HY-B0538A; CS-2636; Pemilaston
Chemische Formeln
Brutto- bzw. Summenformel und Strukturformel der chemischen Verbindung Pemirolast Kaliumsalz:

C10H7KN6O
Mr = 266,3053 g/mol
Kalium-5-(9-methyl-4-oxo-4H-pyrido[1,2-a]pyrimidin-3-yl)tetrazol-1-id
SMILES: Cc1cccn2c1ncc(c2=O)c3[n-]nnn3.[K+]
Daten und Eigenschaften
Übersicht über die (bekannten) chemischen und physikalischen Eigenschaften: Pemirolast Kaliumsalz. Es gelten - soweit nicht anders angegeben - Raumumgebungsbedingungen (Normaldruck, 0 % Luftfeuchtigkeit, 20 °C).
In reinem Zustand liegt die Substanz als gelblich-weißes Pulver vor.
+ Löslich in Wasser (502 g/L).
> 280 °C
Spektroskopische Daten:
Berechnetes NMR-Spektrum (Predict Spectra via NMRDB)
1H NMR Spektrum, 13C NMR Spektrum.
Prozentuale und isotopische Zusammensetzung:
Massenbezogene elementare Zusammensetzung und Isotopen-Anteile der Verbindung Pemirolast Kaliumsalz - C10H7KN6O - berechnet auf Grundlage der Molekülmasse.
.Element E
der Atome Ex
und der Isotope *
der Isotope
Ex an Formelmasse
Kohlenstoff
ΣAr = 120,11 u
12C: 12 u [98,94 %]
13C: 13,00335 u [1,06 %]
14C: 14,00324 u [<< 1 %]
12C: 44,62428 %
13C: 0,47809 %
14C: Spuren
Wasserstoff
ΣAr = 7,056 u
2H: 2,0141 u [0,01 %]
3H: 3,01605 u [<< 1 %]
1H: 1,00783 u [99,99 %]
2H: 0,00026 %
3H: Spuren
1H: 2,64933 %
Kalium
39K: 38,96371 u [93,2581 %]
41K: 40,96183 u [6,7302 %]
40K: 39,964 u [0,0117 %]
39K: 13,69193 %
41K: 0,98811 %
40K: 0,00172 %
Stickstoff
ΣAr = 84,042 u
14N: 14,00307 u [99,6205 %]
15N: 15,00011 u [0,3795 %]
14N: 31,43875 %
15N: 0,11976 %
Sauerstoff
17O: 16,99913 u [0,03835 %]
18O: 17,99916 u [0,205 %]
16O: 15,99491 u [99,757 %]
17O: 0,0023 %
18O: 0,01232 %
16O: 5,99317 %
*) Die dritte Spalte führt die Atommassen bzw. Isotopenmassen der beteligten Elemente sowie - in eckigen Klammern - die natürliche Isotopenzusammensetzung auf.
Weitere berechnete Daten
Die molare Masse ist M = 266,3053 Gramm pro Mol.
Die Stoffmenge von einem Kilogramm der Substanz ist n = 3,755 mol.
Die Stoffmenge von einem Gramm der Substanz ist n = 0,004 mol.
Monoisotopische Masse: 266,03184035991 Da - bezogen auf 12C101H739K14N616O.
Wirkstoff Pemirolast Kaliumsalz
Pemirolast Kalium ist ein als medizinischer Wirkstoff nicht zugelassener Histamin-H1-Antagonist und Mastzellstabilisator, der als antiallergisches Mittel wirkt, zum Beispiel bei Rhinitis oder Asthma bronchiale. Das Kaliumsalz wird auf Grund der besseren Wasserlöslichkeit im Vergleich zur freie Base eingesetzt.
Detail-Informationen zum Wirkstoff in englischer Sprache: Siehe unter DrugBank DBSALT000925 (Wirkstoff-Datenbank).
Freie Base
Die freie Base ist das 9-Methyl-3-(1H-tetrazol-5-yl)-4H-pyrido[1,2-a]pyrimidin-4-on:
Externe Informationsquellen
Hersteller und Bezugsquellen
In der nachfolgenden Tabelle sind Produzenten und Lieferanten von Pemirolast Kaliumsalz als kommerzielle Chemikalie für Labor, Forschung, Industrie und Produktion mit den entsprechenden Kontaktdaten verzeichnet.
Letzte Änderung am 29.02.2024.
Permalink: https://www.internetchemie.info/substanz/Pemirolast Kaliumsalz.php
© 1996 - 2025 Internetchemie ChemLin